
Willkommen beim BalticExplorer
Fundmeldungen
Während Skandinavien und Sibirien unter Schnee begraben sind, überwintern Zehntausende von arktischen Tauchenten auf der südlichen Ostsee. Miesmuscheln und andere Bodentiere dienen ihnen als Futter. Wenige Meter Tauchtiefe sind den Enten am liebsten, aber notfalls erreichen sie auch Futter in 20 – 30 Metern Tiefe! Eiderente, Trauerente, Eisente und Bergente treten zu Zehntausenden auf; Samtente, Gänsesäger, Mittelsäger und Zwergsäger sind etwas seltener. Ein gutes Fernglas ist wichtig, um die Vögel zu entdecken!
Aktuelle Fundmeldungen
- Termine
- Unterrichtsmaterial
- Meeresschutz
An der Hand zum Sand am Strand
zu den TerminenGeführte Strandwanderungen mit Erklärungen zu Strandfunden und Küstenschutz gibt es an vielen Küstenabschnitten. Eine Liste der Orte und Anbieter mit Links zu den Terminen findet sich hier:
Unterrichtsmaterial
mehr...Kostenlose Unterrichtsmaterialien zu Wattenmeer und Nordsee sind in Vorbereitung. Schon jetzt als Download erhältlich sind die Arbeitsmaterialien für das "Strandforscher"-Exkursionsprogramm für jüngere Schulklassen.
Meeresschutz
mehr...Hier gibt es spannendes Hintergrundwissen über die Biologie und den Schutz von Wattenmeer und Nordsee.